Immobilienbewertung (Immobiliengutachten) Köln

Wenn Sie eine Immobilienbewertung (Immobilienwertermittlung) in Köln benötigen. Bei mir als zertifiziertem Immobiliensachverständigen sind Sie richtig, sobald der Wert genau sein muss und nicht nur grob geschätzt werden darf.

Gründe für eine Immobilienbewertung in Köln

Sie benötigen meine Immobilienwertermittlung falls der Steuerbescheid zu hoch ausfällt. Das Erbe wird bei einer Immobilien Erbschaft noch verteilt. Ferner im Vorfeld einer Schenkung von Immobilien oder wenn bei einer Scheidung Immobilien zum Vermögen gehören. Betreuer benötigen eine Immobilienbewertung für das Betreuungsgericht. Bei Insolvenzen werden Immobiliengutachten gebraucht, um der Verkaufserlös abzusichern. Darüber hinaus für Unternehmen, wenn Sie stille Reserven freilegen wollen oder Immobilien übertragen werden sollen.

Wenn Sie keine Erben haben, können Sie sich Ihre Immobilie auch verrenten lassen.

Immobiliengutachten in Köln

Immobilienbewertung (Immobiliengutachten) in Köln, sogenannte Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB müssen gerichtsfest sein. Sie müssen den Ansprüchen der Finanzämter und der Gerichte standhalten. Der Gesetzgeber und die Aufsichtsbehörden stellen an die Gutachten heute besonders hohe Anforderungen. Bei zertifizierten Sachverständigen wird die Einhaltung dieser Anforderungen aufgrund unserer besonderen Qualifikation von den Behörden unterstellt.

Meine Zertifizierung gilt auch für gewerbliche Immobilien aller Art. So schreibe ich regelmäßig in Köln Verkehrswertgutachten bei Unternehmensübertragungen, Unternehmensverkäufen oder zur Entscheidungshilfe bei unternehmerischen Entscheidungen.

Ich schreibe Immobilienbewertung (Immobiliengutachten) in Köln. Egal ob es sich um ein klassisches Einfamilienhaus oder eine Eigentumswohnung handelt.

Aber auch Mehrfamilienhäuser oder ganze Wohnsiedlungen, für Büros und Bürostandorte, sowie Wohn- und Geschäftshäuser, ferner gewerbliche Anlagen aber auch über Hotels und Gaststätten.

Köln Millionenstadt am Rhein

Köln ist die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und gliedert sich in die neun Stadtbezirke, Innenstadt, Rodenkirchen, Lindenthal, Ehrenfeld, Nippes, Chorweiler, Porz, Kalk und Mülheim. Der höchste Punkt in Köln liegt auf 118,04 Meter im Königsforst und der niedrigste 37,5 Meter im Worringer Bruch über dem Meeresspiegel. Köln hat eine der größten Universitäten mit 44.000 eingeschrieben Studenten, verteil auf mehreren Hochschulen. Darüber hinaus ist in Köln die größte Fachhochschule Deutschlands mit 16.500 Studenten.

Immobilienwertermittlung in Köln
Immobilienwertermittlung in Köln

Die Stadt Köln hat rund 1,1 Millionen Einwohner. Das Stadtgebiet erstreckt sich über 405,15 km² (linksrheinisch 230,25 km², rechtsrheinisch 174,87 km²). Damit ist Köln von den Einwohnern her die viertgrößte und flächenmäßig die drittgrößte Stadt Deutschlands.

Die Stadt ist für ihre 2000-jährige Geschichte, ihr kulturelles und architektonisches Erbe sowie für ihre international bedeutenden Veranstaltungen bekannt.

Mein Büro ist schwerpunktmäßig in Köln für Sie tätig. Ich erstelle Ihnen eine Immobilienbewertung (Immobiliengutachten) in Köln.

Köln ist Zentrum eines Ballungsraums, mit mehr als einer Millionen Einwohnern. In dem geschlossenen Siedlungsraum grenzen folgende Städte im Uhrzeigersinn, beginnend im Nordosten, unmittelbar an das Stadtgebiet an: Leverkusen, Bergisch Gladbach und Rösrath (Rheinisch-Bergischer Kreis), Troisdorf und Niederkassel (Rhein-Sieg-Kreis), Wesseling, Brühl, Hürth, Frechen und Pulheim (Rhein-Erft-Kreis), Dormagen (Rhein-Kreis Neuss) und Monheim (Kreis Mettmann).

Ich schreibe Ihnen eine Immobilienbewertung (Immobiliengutachten) in Köln von meinen beiden Bürostandorten in Rodenkirchen und Widdersdorf.

Köln als Oberzentrum einer Region

Als Oberzentrum verfügt Köln über sämtliche entsprechende Einrichtungen und hat darüber hinaus auch eine eigene Struktur. Die Stadt hat als Wirtschafts- und Kulturmetropole internationale Bedeutung. Sie ist eines der führenden Zentren für den weltweiten Kunsthandel. Köln ist Sitz vieler Verbände und Medienunternehmen mit zahlreichen Fernsehsendern. Auch Plattenfirmen und Verlagshäusern sind in Köln vertreten daher gilt die Stadt auch als Medienstadt. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Immobilienbewertungen Immobiliengutachten in Köln geschrieben werden.

Die Wirtschaft hat einen langen und sehr tiefgreifenden Strukturwandel hinter sich. Tragenden Pfeiler der lokalen Wirtschaft sind seit dem Mittelalter der Handel und Verkehr. Aber viele Betriebe des produzierenden Gewerbes sind aus dem Stadtbild verschwunden. Durch die Entwicklung hin zur Dienstleistungsgesellschaft konnten neue Arbeitsplätze in der Versicherungs- und Medienbranche entstehen. Köln wird aber heute noch als Auto-, Maschinenbau-, Chemiestandort angesehen. Im Fahrzeugbau, Maschinenbau, Versicherungswesen und in der Film- und Fernsehproduktion haben viele Unternehmen ihre Firmenzentralen in der Stadt angesiedelt. Köln hat sich inzwischen auch als Zentrum der BioRegio Rheinland zu einer der führenden Biotech- und Life-Science-Regionen in Europa entwickelt.

Verkehr in Köln

Die Lage am Rhein und bedeutende West-Ost-Handelsstraßen trugen zur Bedeutung Köln bei. Köln entwickelte sich so zu einem wichtigen Handelsstandort. Heute ist Köln der Verkehrsknotenpunkt mit dem höchsten Eisenbahnverkehrsaufkommen und mit dem größten Container- und Umschlagbahnhof Deutschlands. Kölns Güterhäfen am Rhein zählen zu den wichtigsten Binnenhäfen Europas. Darüber hinaus gibt es auch Sportboothäfen mit eigenen Tankstellen für Sportschiffe.

Mit der A3 verläuft eine der wichtigsten deutschen Autobahnen durch Köln. Sie verläuft von der niederländischen Grenze bei Elten in Weiterführung der A 12 (NL) parallel rechts vom Rhein über den Niederrhein nach Passau und über die Innkreis Autobahn A 8 (A) weiter nach Österreich. Die zweite große Bundesautobahn, die A1 führt von Heiligenhafen an der Ostsee nach Saarbrücken. Vom Autobahnkreuz Köln-West bis zum Autobahndreieck Vulkaneifel wird sie oft auch als Eifelautobahn bezeichnet.

Immobilienbewertung in Köln
Blick von Deutz auf das Zentrum von Köln.

Die A4 verläuft von der niederländischen Grenze bei Aachen über Köln ins Kreuztal-Krombach und endet dort. Sie wird nach einer Baulücke ab dem Kirchheimer Dreieck bis an die polnische Grenze fortgeführt.

Darüber hinaus befindet sich auf dem Kölner Stadtgebiet der Köln/Bonn Konrad-Adenauer-Flughafen. Die internationalen Flughäfen Frankfurt und Düsseldorf sind über ICE-Verbindungen vom Hauptbahnhof und Bahnhof Köln-Deutz angeschlossen.

Immobilienbewertung (Immobiliengutachten) in Köln!

Gerichte, Behörden oder Finanzämtern stellen hohe Ansprüche an Verkehrswertgutachten. Das Gesetz sieht diese hohen Ansprüche bei zertifizierten Sachverständigen nach DIN EN ISO/IEC 17024 als erfüllt an, weil diese durch jahrelange Tätigkeit, Gutachtennachweise und jährlichen Fortbildungen regelmäßig durch ihre Zertifizierungsstellen geprüft werden.

Ich freue mich über Ihren Auftrag, rufen Sie jetzt unter +49 221 99 20 93 26 an.

Datenschutzerklärung