Verkehrswertgutachten von Immobilien

Sie benötigen ein verlässliches und ausführliches Verkehrswertgutachten von Immobilien über den Wert Ihrer Immobilie in Köln, Aachen, Norddeuschland oder Heidelberg?

Verkehrswert eines Einfamilenhauses
Verkehrswertgutachten von Immobilien

Das Verkehrswertgutachten von Immobilien

dient zur Vorlage bei Gericht z.B. Betreuungsgericht, bei Finanzbehörden und Steuerbehörden, bei Scheidung, bei Erbschaft von Immobilien sowie Erbstreitigkeiten, Schenkung von Immobilien, komplexen Vermögensumschreibungen / Vermögensübergängen, zur Vorlage bei einem Kreditgeber (Bank), zur Vorbereitung eines Verkaufs und vielen weiteren Einsatzmöglichkeiten das einzige Immobiliengutachten, welches Ihren Anforderungen genügt.

Als Immobiliensachverständiger für die Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken durch IQ-Zert nach DIN EN ISO/IEC 17024 können Sie solch ein Verkehrswertgutachten bei mir in Auftrag geben. Das Wertgutachten in Form einer ausführlichen Verkehrswertgutachtens (Marktwertermittlung) wird gemäß §194 Baugesetzbuch (BauGB) erstellt. Die Verkehrswertermittlung kann bei allen Wertermittlungen eingesetzt werden; bei der Ermittlung von Verkehrswerten von Spezialimmobilien, Mehrfamilienhäuser, gewerblichen Immobilien und Einfamilienhäusern oder Wohnungen sowie bei der Ermittlung eines Verkehrswertes für unbebaute Grundstücke.

Genau dort, wo eine ausführliches nachvollziehbare Wertgutachten notwendig ist, ist das Verkehrswertgutachten die einzige Wahl.

Das Verkehrswertgutachten umfasst folgende Leistungen:

  • Ortstermin mit einer Innen- und Außenbesichtigung des Bewertungsobjekts
  • Fotodokumentation
  • augenscheinliche Beurteilung der Bausubstanz
  • ausführliche Beschreibung der dominierenden Merkmale der Immobilie
  • ausführliche Beschreibung der wesentlichen Grundstücksdaten und rechtlichen Gegebenheiten
  • Überprüfung von Flächenangaben und Ermittlung von Bodenwerten
  • ausführliche Begründung des Ermittlungsverfahrens (Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren, Vergleichsfaktorenverfahren) und Ableitung des Verkehrswertes
  • ausführliche Begründungen zu den für die Wertermittlung wesentlichen Einflussfaktoren
  • Berücksichtigung von Belastungen in Abteilung II des Grundbuches
  • Berücksichtigung von nicht grundbuchlichen Belastungen
  • Analyse der Marktdaten
  • Einholung von Auskünften bei den Behörden
  • Aufarbeitung der vollständigen Objektunterlagen
  • Bewertung von Bauschäden und des Instandhaltungsstatus

Nicht im Leistungsumfang enthalten sind:

  • eine Funktionsprüfung von technischen Anlagen
  • eine Recherche bezüglich Baugrund und möglichen Altlasten, hierfür ist ein Bodengutachten erforderlich.
  • eine Prüfung der formellen und materiellen Legalität des Bewertungsobjektes

Die Bearbeitungszeit ist je nach Objekt unterschiedlich und beträgt 20 bis 30 Werktage nach dem Ortstermin, sofern alle notwendigen Unterlagen vorliegen.

Ich freue mich über Ihren Auftrag, rufen Sie jetzt an. Die Telefonnummer meines entsprechenden Büros finden Sie rechts oder bei Handys ganz unten.

 

Datenschutzerklärung