Gewerbeimmobilie mit Ladenlokal

Das Ladenlokal, errichtet in den 1950er Jahren, befand sich in einem Gebiet, das überwiegend zu Wohnzwecken genutzt wurde. Die Bausubstanz zeigte altersbedingte Abnutzungen und benötigte Modernisierungen, um den damaligen Standards gerecht zu werden. Aufgrund der bestehenden baulichen Gegebenheiten und technischen Mängel wurde erwartet, dass die wirtschaftliche Restnutzungsdauer der Immobilie in den kommenden Jahren signifikant sinken würde.

Es bestanden technische Schwierigkeiten sowie rechtliche Rahmenbedingungen und nachbarschaftliche Strukturen, die einen vollständigen Abriss und Neubau an dieser Stelle damals verhinderten. Eine mögliche Drittverwendung des Objekts konnte in Betracht gezogen werden, indem eine umfassende Modernisierung erfolgte, um den Wert und die Attraktivität der Immobilie zu steigern.

Für die steuerliche Bewertung sollte eine detaillierte Marktwertanalyse durchgeführt werden, die sowohl den damaligen Zustand als auch das Potenzial für künftige Nutzungsformen berücksichtigte. Dabei sollten die daraus resultierenden Investitionen und deren Auswirkungen auf den Gesamtwert der Immobilie mit einbezogen werden.